Vignette 2025: Alles, was Sie wissen müssen

Neue Jahresvignette für die Schweiz – Klebevignette oder digital, die Wahl liegt bei Ihnen.

Ab dem 1. Dezember 2024 gilt die neue Autobahnvignette 2025. Sie bleibt ein unverzichtbares Element für alle, die das Schweizer Autobahn- und Nationalstrassennetz nutzen möchten. Die Vignette kostet wie gewohnt CHF 40 und ist bis zum 31. Januar 2026 gültig.

Sowohl die klassische Klebevignette als auch die digitale Version sind erhältlich. Beide Varianten bieten dieselben Vorteile und Bedingungen.


Wer braucht die Vignette?

Die Vignette ist für alle Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen obligatorisch, darunter:

  • Autos
  • Motorräder
  • Wohnmobile
  • Anhänger

Die fehlende Vignette kann teuer werden: Wer ohne gültige Vignette erwischt wird, zahlt eine Busse von CHF 200 und muss zusätzlich eine neue Vignette kaufen. Für schwerere Fahrzeuge (über 3,5 Tonnen) gilt die Schwerverkehrsabgabe.


Klebend oder digital – zwei Optionen

Seit 2023 gibt es neben der traditionellen Klebevignette die praktische digitale Vignette, die direkt mit dem Kontrollschild verknüpft ist. Das Kleben entfällt, was insbesondere für häufig wechselnde Fahrzeuge eine Erleichterung darstellt. Die digitale Vignette ist online über die offizielle Plattform des Bundes erhältlich, während die klassische Version an Tankstellen, Poststellen und im Handel verfügbar ist.


Wichtige Hinweise

  • Korrekte Anbringung: Die Klebevignette muss gut sichtbar an der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden. Motorräder haben sie an einem nicht leicht abnehmbaren Teil zu befestigen.
  • Kontrollen: Autobahnabschnitte werden regelmäßig überprüft. Ohne gültige Vignette drohen hohe Strafen.

Die Vignette bleibt eine faire und unkomplizierte Lösung für den Autobahnverkehr in der Schweiz. Ob klassisch oder digital – denken Sie rechtzeitig daran, Ihre Vignette für 2025 zu erwerben!

 

Quelle: Redaktion Polizei.news
Bildquelle: Redaktion Polizei.news

Empfehlungen

MEHR LESEN