Bergunfälle

Zermatt VS: Bergsaison startet mit Dauereinsätzen – Air Zermatt fliegt auch nachts

Schönes Wetter, hohe Temperaturen und gute Bedingungen in den Bergen: Die Bergsteigersaison hat begonnen und das macht sich bei der Air Zermatt deutlich bemerkbar. In den vergangenen Tagen kam es zu einer Häufung von Einsätzen in hochalpinem Gelände. Praktisch täglich mussten erschöpfte oder in Not geratene Alpinisten durch die Rettungshelikopter der Air Zermatt evakuiert werden; auch nachts.

Weiterlesen

Galenstock UR: Alpinist (58) stürzt 15 Meter ab – Rega fliegt Schwerverletzten ins Spital

Am Sonntag, 22. Juni 2025, hatte eine vierköpfige Gruppe gegen 08.15 Uhr eine Tour via Südostsporn in Richtung Galenstock unternommen, als ein 58-jähriger Mann aus dem Kanton Zürich zu Beginn der Kletterei am Südostsporn stürzte. Im unteren, technisch wenig anspruchsvollen Abschnitt der Route verlor er das Gleichgewicht und stürzte ungesichert zunächst rund fünf Meter über einen Felsvorsprung und anschliessend weitere rund zehn Meter über ein steiles Firnfeld ab.

Weiterlesen

Seedorf UR: Wingsuit-Springer (24) prallt gegen Fels und stirbt – Zeugen gesucht

Am Samstag, 21. Juni 2025, kurz vor 12:00 Uhr, starteten drei Wingsuit-Flieger einen Sprung vom Gitschen auf rund 2400 Metern über Meer in Richtung Seedorf. Einer der Springer, ein 24-jähriger Mann aus Grossbritannien, kam kurz nach dem Absprung aus noch ungeklärten Gründen vom vorgesehenen Kurs ab und prallte auf rund 2100 Metern über Meer gegen einen Felsvorsprung.

Weiterlesen

Rega: Über 100 Einsätze an Pfingsten – Bergrettungen und Rückflüge aus dem Ausland

Die Hilfe der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega war über das Pfingstwochenende mehr als 100-mal gefragt – unter anderem bei akuten Erkrankungen, nach Verkehrs-, Sport- und Bergunfällen oder bei blockierten Personen im unwegsamen Gelände. Auch im Ausland war die Rega im Einsatz: An Bord der drei Ambulanzjets wurden Patientinnen und Patienten zurück in die Schweiz geflogen.

Weiterlesen

Kanton Waadt: Rega im Dauereinsatz – drei Bergrettungen an einem Wochenende

Intensives Wochenende für das Rega-Team in Lausanne: Gleich drei komplexe Rettungseinsätze in den Bergen forderten Mensch und Material. Zum Einsatz kam die Crew bei einem Kletterunfall in den Pucelles (Gastlosen-Kette), einem weiteren in Leysin sowie bei einem Gleitschirmunfall an der Pointe de Paray. In allen Fällen erschwerten das Gelände und die Zugänglichkeit die Versorgung der Verletzten erheblich.

Weiterlesen