Prävention

Schaffhauser Polizei: Videoüberwachung beim Spiel FC Schaffhausen gegen Aarau

Die Schaffhauser Polizei wird im Zusammenhang mit dem Challenge-League-Fussballmeisterschaftsspiel des FC Schaffhausen gegen den FC Aarau im Fussballstadion im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen am Freitagabend (25.04.2025) – zwecks Gewährleistung der Sicherheit – eine Videoüberwachung des Aussenbereichs des Stadions vornehmen. Um 19.30 Uhr am Freitagabend (25.04.2025) spielen der FC Schaffhausen und der FC Aarau im Fussballstadion im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen im Rahmen der Schweizer Challenge-League-Fussballmeisterschaft 2024/25 gegeneinander.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Fachtreffen zur Dualproblematik Sucht und häusliche Gewalt

Sucht und häusliche Gewalt treten oft gemeinsam auf und stellen Fachstellen vor besondere Herausforderungen. Um die Zusammenarbeit zwischen Gewalt-, Opfer- und Suchtarbeit zu stärken, lädt das kantonale Sozialamt zu einem Austauschtreffen ein. Fachbeiträge und Diskussionen sollen dazu beitragen, Fachwissen zu vertiefen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Kanton will Zahl der freiwilligen Ersthelfer bis 2026 verdoppeln

Anlässlich des 144. Aktionstages kündigt der Kanton Neuenburg den Start einer Sensibilisierungskampagne an, deren Ziel darin besteht, die Zahl der Ersthelfer auf seinem gesamten Gebiet zu erhöhen. Aktuell stehen über 1.000 in Erster Hilfe ausgebildete Freiwillige bereit, um im Falle eines Herzstillstands einzugreifen, bevor der professionelle Rettungsdienst eintrifft.

Weiterlesen

Kanton Bern: Überarbeiteter Entwurf zum Cybersicherheitsgesetz mit klaren Prüfkriterien

Im Auftrag des Grossen Rates hat die Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen verschiedene Punkte des Gesetzes über die Informations- und Cybersicherheit nochmals geprüft. Für die zweite Lesung des Gesetzes schlägt sie komplett überarbeitete und detailliertere Bestimmungen zu Personensicherheitsprüfungen vor. Diese Bestimmungen orientieren sich an der Regelung auf Bundesebene.

Weiterlesen

Empfehlungen