Kölliken & Wohlen AG: Alkoholisierte Autofahrer verursachen Selbstunfälle
Zwei Unfälle, ein Grund: Alkohol. In Kölliken und Wohlen sorgten alkoholisierte Fahrer für erhebliche Sachschäden – Verletzte gab es zum Glück keine.
Am 5. Dezember 2024, gegen 19.30 Uhr, ereignete sich der erste Unfall in Kölliken. Ein 21-jähriger Toyota-Fahrer verlor beim Abbiegen von der Autobahn die Kontrolle.
Statt die Kurve zu nehmen, prallte er frontal in die Beschilderung der Ausfahrt. Der Totalschaden am Fahrzeug und die beschädigte Strasseneinrichtung sorgten für hohe Kosten. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Verdacht: Der Junglenker war alkoholisiert. Die Polizei verhängte ein Fahrverbot.
Nur wenige Stunden später, am 6. Dezember 2024 um 03.45 Uhr, kam es in Wohlen zu einem weiteren Vorfall. Auf der Freiämterstrasse kollidierte ein 23-jähriger Toyota-Fahrer mit zwei Inselschutzpfosten, bevor sein Fahrzeug zum Stillstand kam. Auch hier war Alkohol im Spiel, diesmal mit einem deutlich höheren Wert. Der Fahrer blieb unverletzt, musste jedoch seinen Führerausweis abgeben. Der entstandene Schaden an Fahrzeug und Strasseneinrichtung beläuft sich auf mehrere tausend Franken.
Quelle: Kantonspolizei Aargau
Bildquelle: Kantonspolizei Aargau