Polizei Basel-Landschaft: Santichlaus
Santichlaus du liebe Maa, sötsch dr Fuess nit z’fescht ufem Gaspedal ha! Suscht muesch dis Auto gli lo stoh, und s’nächscht mol wieder mit em Esel cho.
Weiterlesen06. Dezember 2024
Santichlaus du liebe Maa, sötsch dr Fuess nit z’fescht ufem Gaspedal ha! Suscht muesch dis Auto gli lo stoh, und s’nächscht mol wieder mit em Esel cho.
WeiterlesenKonsequenzen für Alkohol am Steuer: Strenge Regeln und harte Strafen schützen die Verkehrssicherheit. Bereits geringe Überschreitungen können teuer und folgenreich sein. Besonders bei hohen Promillewerten drohen Fahrverbote, Strafregistereinträge und hohe Geldstrafen. In der Schweiz gelten strenge Regelungen im Strassenverkehr, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
WeiterlesenUnfall auf der Ringstrasse: Roller kracht in Fussgängerin beim Überqueren – Verletzte ins Spital gebracht. Am Freitagmorgen, 6. Dezember 2024, ereignete sich in Chur ein Unfall, der für Aufsehen sorgte.
WeiterlesenDoppelt so schnell wie erlaubt: Italienischer Autofahrer ignoriert das Tempolimit massiv – Führerschein sofort weg, Anzeige folgt. Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, wurde auf der Autobahn A2 bei Amsteg ein Fahrzeug mit italienischen Kontrollschildern mit einer erschreckenden Geschwindigkeit von 185 km/h gemessen – erlaubt waren lediglich 80 km/h.
WeiterlesenUnfall auf der St. Jakob-Strasse: Auto kracht in Tram der Linie 14 – niemand verletzt, aber Verkehrsbehinderungen. Am Freitagmittag, 6. Dezember 2024, ereignete sich in Muttenz BL auf der St. Jakob-Strasse bei der Rennbahnkreuzung ein Unfall zwischen einem Personenwagen und einem Tram der Linie 14.
WeiterlesenWeinfelden TG: Zwei Verletzte bei Kollision auf der Freiestrasse Verkehrsunglück in Weinfelden: Zwei Autofahrer leicht verletzt – Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Am Freitagmorgen, 6. Dezember 2024, ereignete sich auf der Freiestrasse in Weinfelden ein Unfall mit zwei Verletzten.
WeiterlesenAktueller Fall von Raserei: Ein Fahrer wurde in Sta. Maria Val Müstair bei 30 km/h mit 79 km/h gemessen. Rechtliche Konsequenzen folgen. Am Freitag, 6. Dezember 2024, gegen 12.30 Uhr, wurde auf der Ofenbergstrasse H28 in Sta. Maria Val Müstair ein Autofahrer von einem Radargerät erfasst.
WeiterlesenIn den letzten Tagen sind im Kanton Zug wieder vermehrt Telefonbetrüger aktiv gewesen. Eine Rentnerin durschaute das falsche Spiel, gaukelte den Betrügern ihre eigene Geschichte vor und alarmierte die Polizei. Vor Ort konnte der Geldabholer festgenommen werden.
WeiterlesenIm Kanton Freiburg wurden zwei Frauen Opfer von falschen Polizisten. Die Täter nutzten geschickte Lügen, um grosse Summen Bargeld und Schmuck zu erbeuten. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. In zwei nahezu identischen Betrugsfällen innerhalb von zwei Tagen haben Kriminelle im Kanton Freiburg zwei Frauen um insgesamt CHF 98'100 und Schmuck gebracht.
WeiterlesenTragischer Vorfall an der Aare: Einsatzkräfte bergen einen 69-jährigen Spanier – Ermittlungen laufen. Am Dienstagabend, 3. Dezember 2024, wurde eine leblose Person aus der Aare auf Höhe der Engehaldenstrasse in Bern geborgen.
WeiterlesenZwei Unfälle, ein Grund: Alkohol. In Kölliken und Wohlen sorgten alkoholisierte Fahrer für erhebliche Sachschäden – Verletzte gab es zum Glück keine. Am 5. Dezember 2024, gegen 19.30 Uhr, ereignete sich der erste Unfall in Kölliken. Ein 21-jähriger Toyota-Fahrer verlor beim Abbiegen von der Autobahn die Kontrolle.
WeiterlesenEin spektakulärer Unfall, der glimpflich ausging: In Bettlach verlor eine 73-jährige Fahrerin die Kontrolle über ihr Auto und verursachte einen spektakulären Crash. Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, gegen 18.45 Uhr ereignete sich auf der Dorfstrasse in Bettlach ein schwerer Unfall.
WeiterlesenZwei Selbstunfälle ereigneten sich im Zusammenhang mit Alkoholkonsum. In beiden Fällen wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch grosser Sachschaden.
Weiterlesen