Silenen UR: Raser mit 185 km/h auf der Autobahn A2 gestoppt!
Doppelt so schnell wie erlaubt: Italienischer Autofahrer ignoriert das Tempolimit massiv – Führerschein sofort weg, Anzeige folgt.
Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, wurde auf der Autobahn A2 bei Amsteg ein Fahrzeug mit italienischen Kontrollschildern mit einer erschreckenden Geschwindigkeit von 185 km/h gemessen – erlaubt waren lediglich 80 km/h.
Der Vorfall ereignete sich gegen 20.15 Uhr in Fahrtrichtung Süden.
Die Polizei Uri verhängte umgehend ein Fahrverbot und zeigte den Fahrer wegen qualifizierter grober Geschwindigkeitsüberschreitung, die unter den Rasertatbestand fällt, bei der Staatsanwaltschaft Uri an.
Schweizer Bussen- und Strafenkatalog für Geschwindigkeitsüberschreitungen
Autobahn mit Tempolimit 80 km/h (wie hier der Fall):
- Überschreitung bis 5 km/h: CHF 40
- Überschreitung bis 10 km/h: CHF 120
- Überschreitung bis 15 km/h: CHF 250
- Überschreitung bis 20 km/h: Anzeige, Geldstrafe möglich
- Überschreitung ab 25 km/h: Rasertatbestand, Führerscheinentzug, Freiheitsstrafe bis zu 4 Jahre möglich
Rasertatbestand – Konsequenzen:
- Führerausweis: Sofortiger Entzug für mindestens 2 Jahre
- Geldstrafe: Je nach Einkommen und Schwere des Falls
- Haft: Bis zu 4 Jahre bei besonders gefährdendem Verhalten
- Strafregistereintrag: Obligatorisch
Mit einer Netto-Geschwindigkeit von 185 km/h bei erlaubten 80 km/h handelt es sich um eine der höchsten Kategorien von Raserei. Neben dem Fahrverbot droht dem Fahrer eine empfindliche Geldstrafe und eine mögliche Freiheitsstrafe.
Quelle: Kantonspolizei Uri
Bildquelle: Symbolbild © oasisamuel – shutterstock.com